|
(pm) Trotz anhaltendem Regen fand am vergangenen Sonntag ein stattliches Publikum seinen Weg in den Innenhof der Alten Seegrasspinnerei in Nürtingen. "Auf in den Olymp", forderten die Wanderinnen Merle, Clara und Tine, die für die verletzte Sanjas eingesprungen war, die großen und kleine Zuschauer auf. Mit dem Bus der Kindergruppe wiwawuschels ging es los, sie wanderten durch einen Dschungel mit wilden Tieren und Schmetterlingen, begegneten einem Wanderzirkus mit Akkrobatik und jonglierenden Giraffen und Kühen. Der Zirkusdirektor gab allerdings entnervt auf, als er scheiterte, zwei alte Damen, die sich verirrt hatten, zu bändigen. Drei Bergziegen begleiteten die Wanderer weiter auf ihrem Weg zum Gipfel des Berges. Zwischendurch erhielt man einen Blick zur Götterfamilie auf dem Olymp, mit einem gelangweilten Zeus, einer putzenden Hera und zickigen Athene und anderen Göttern, deren Hauptinteresse dem erwarteten Pudding galt. Diese "Götterspeise" teilten sie dann mit den Wanderinnen und den Bergziegen, die es schließlich auf den Olymp geschafft hatten.
Die rund 70 Kinder des Freies Kinderhaus, Waldkindergarten, Schülerhort und wi-wa-wuschels hatten es im strömenden Regen geschafft, ihr Publikum zu fesseln. Zum 25. Mal organisierte der Trägerverein Freies Kinderhaus den alljährlich stattfindenden Kinderzirkus Bambini. Dieses Jahr ist die imposante Kulisse des Olymps mit drei Bühnen als Aktionsfläche hervorzuheben, wie auch die tatkräftige Elternschar, die es geschafft hat, trotz Regen den immensen Aufwand bei Aufbau und Abbau zu leisten.
|